High-End-News 2023: die wichtigsten Ankündigungen (2023)

Neuanfang: in München der AnfangHigh-End 2023. Vom 18. bis 21. Mai haben Sie mit dem umfangreichen Rahmenprogramm die Möglichkeit, die bekanntesten Marken der HiFi-Branche live zu erleben und in Ihr liebstes Hobby einzutauchen. Wenn Sie noch Ideen brauchen, was es auf der Seite zu sehen gibt, haben wir hier die spannendsten Aussteller, Neuheiten und Programmelemente zusammengestellt.

Neuheiten im High-Segment 2023

Was die Aussteller im Gepäck haben, werden wir wohl erst vor Ort in München erfahren. Doch wie schon im letzten Jahr nutzen viele Marken die Vor-High-End-Zeit, um neue Produkte anzukündigen und erstmals in München zu zeigen. Auf diese Aussteller freuen wir uns in diesem Jahr besonders:

Astell en Kern

Bisher hat Astell & Kern nur gesagt, dass es Neuigkeiten an der Börse geben wird. Eine dieser Innovationen ist der neue hochauflösende Player A&futura SE300. Egal was passiert: Sie können die Spieler des Unternehmens in München in hoher Auflösung sehen. Ein Treffen mit dem High-End-Markenbotschafter Al Di Meola wird ebenfalls am Stand von Astell & Kern stattfinden, der jedoch nur für Besucher auf Einladung zugänglich ist.

Sie finden A&K in Halle 1, E03.

Cambridge Audio

Wir sind uns immer noch nicht ganz sicher, was Cambridge Audio auf Lager hat. Wir können uns relativ neue Netzwerk-Streamer vorstellenMXN10und AXN10 werden vorgestellt. Hoffentlich wird es auch ein neues Produkt geben. Sobald wir hier mehr wissen, erfahrt ihr es!

Cambridge Audio nimmt auf der Messe viel Platz ein – Sie finden die Marke in Halle 3, Stand P04 / P04a sowie Halle 4.

Clarisys-Audio

Ein interessanter Lautsprecher kommt aus der Schweiz nach München: Das Clarisys Audio Auditorium hat die Größe eines Mannes und sieht mit den Litzen auf der Vorderseite aus wie ein übergroßer Stoffrahmen. Im High End haben Sie die Möglichkeit, den vor allem für große Räume konzipierten Bändchenlautsprecher selbst zu erleben.

Clarisys Audio befindet sich im Atrium 4.1, Raum E107.

D'Agostino

D'Agostino machte kürzlich mit Mono-Endstufen namens „Relentless“ auf sich aufmerksam. Das High End veranstaltet nun die Weltpremiere eines Updates des bekannten Modells, des Relentless Epic 1600. Außerdem wird es eine kleinere Version des Relentless geben, den Epic 800.

Die Verstärker von D'Agostina finden Sie unterAtrium 3.1, D111Wunder eins.

Dali

es war letztes Jahrmorir dal koreeiner der Höhepunkte der Messe. In diesem Jahr feiern sie sogar ihr 40-jähriges Jubiläum im High End und wollen erneut mit neuen Produkten auf sich aufmerksam machen. Eine „Weltneuheit im Lautsprecherbau“verspricht das Unternehmen. Mehr möchte ich nicht sagen.

Dali befindet sich im High End des Atrium3.1, D107/D108 zu finden.

Dan Clark Audio (DCA)

Die Kopfhörermarke von Dan Clark ist dieses Jahr auf World of Headphones zu finden. Im Gepäck sind die neuen elektrostatischen Kopfhörer Corina, die dem beliebten Voce-Modell nachempfunden sind.

Dan Clark Audio finden Sie in Halle1, E08.

Esoterisch

In Esoteric können Sie einer von ihnen seinHochwertige Highlights 2022Wunder: Der erste Plattenspieler der Firmengeschichte, der Gandrioso T1, wird 2023 wieder zu sehen sein. Neben den Verstärkern der Grandioso M1-Serie wird auch der CD-Player Grandioso P1X vorgestellt.

Esoteric hat seinen Stand im Atrium 4.2, Raum F214.

Team Finken

Das Team um Karl-Heinz Fink hat eine Neuauflage eines bekannten Lautsprechers für den High End angekündigt: Der Standlautsprecher namens Borg Episode 2 soll genau wie sein Vorgänger sein.sind im High-End-Bereich vertreten.

Das FinkTeam finden Sie unterAtrium 4.1, E121.

Zuletzt

Die Kopfhörer-Experten von Final haben uns zuletzt erwischtneugierig auf die Ankündigung des ZE8000: SterbenOhr-TWSIntegrieren Sie die neue Qualcomm Snapdragon Sound-Plattform mitAudio Bluetooth® LEEs ermöglicht außerdem räumliches Audio mit dynamischem Head-Tracking und extrem niedrigen Latenzen. Zusätzlich zum Flaggschiff erhält Final zusätzliche Kopfhörer und ein völlig neues Produkt im High End.

Das Finale findet am Stand M02-2/M03-1/M03-2 in Halle 3 statt

Focal, NaimAudio

Focal und Naim hatten ein großartiges Jahr. Focal könnte mit demIch brach– und Vestia-Lautsprecher stellten neue Serien im unteren Mittelklassesegment vor und Naim feierte sein 50-jähriges Jubiläum mit der Classics-Serie. Am ersten Fachbesuchertag findet eine gemeinsame Pressekonferenz statt und es werden weitere Produktneuheiten vorgestellt.

Sie finden Focal und Naim im Atrium 4.1, Raum F111.

Klipsch

Klipsch hat einen Lautsprecher mitgebracht, der für Aufsehen sorgt: Das Jubilee Horn ist ein Stück Geschichte. Klipsch bringt die 75-Jahre-Jubiläumsversion des Lautsprechers ins High End.

Sie finden Klipsch im Artrium 4.1, Raum E119.

Lotoo

Lotoos Hi-Res-Player Mjölnir geistert schon seit geraumer Zeit durch die Hi-Fi-Welt. Es muss im High End live erlebbar sein. Der DAP mit zwei Bildschirmen ist groß und schwer, muss aber dennoch mobil sein.

Sie finden Lotoo in Halle 1, E08.

Meridian

Meridian wird das nächste Projekt vorstellen, das aus dem Extreme Engineering-Programm des Unternehmens im High-End-Bereich hervorgeht. Das neueste Produkt der Messe, der 2021 DSP8000 XE Lautsprecher, wird ebenfalls im High End vorgestellt. Worum es bei dem neuen Projekt geht, hält Meridian noch geheim.

Sie können Meridian im Atrium 3.1, Raum C112 und am Audio Reference-Stand (Atrium 3.1, Raum D111) besuchen.

Luna

Von Moon aus waren wir pünktlich im High EndSchauen Sie sich die neue North-Kollektion an. sterbenVerstärkerund Netzwerkplayer verfügen über die beste Technologie, ein einheitliches Design und eine recht interessante Fernbedienung, aber natürlich haben sie ihren Preis. Die Kollektion feiert ihr High-End-Debüt.

Moon befindet sich im High End im Atrium 3.1, C120.

PMC

PMC ist einer der größten britischen Namen im Hi-Fi-Bereich und baut Lautsprecher für High-End-Hi-Fi- und Studio-Anforderungen. Für High End ist eine Premiere angekündigt: Sie wollen eine neue Reihe von Rednern vorstellen, die die Marke einem breiteren Publikum näher bringen wollen. Die Lautsprecher werden daher vermutlich auch Fans mit kleinerem Budget ansprechen.

Sie finden PMC im Atrium 3.1, Raum D106.

Q-Akustik

Hat Q Acoustics im Aprildie neue 5000er Lautsprecherseriepräsentiert: zweidie Kiste im Regal, desStandlautsprecherund einem Zentrallautsprecher, die zwischen 500 und 2.000 Euro kosten. Q Acoustics brachte uns die Lautsprecher der 3000er-Serie: die3050ivon de3020i– bewiesen, dass sie gute Lautsprecher zu guten Preisen herstellen können. Die neue 5000er-Serie soll auch kleinere Budgets bedienen, übernimmt aber Technologien aus der teureren Concept-Serie.

Wenn Sie die neue 5000er-Serie erleben möchten, können Sie Q Acoustics im Atrium 4.1, Raum F110 besuchen.

Qobuz

Qobuzist einer der Musik-Streaming-Dienste, die sich zunehmend auf Hi-Res Audio konzentrieren. Auch im High-End-Bereich nehmen sie das Niveau des HiFi-Musikgenusses auf und arrangieren ihn gemeinsam mit Yamaha.Ein LivePräsentation Transporter zuletzt Alben vonJazzAkkuJ CompilerWolfgang Haffner. Der deutsche Künstler wird sogar dabei sein. Für die Teilnahme ist jedoch eine Anmeldung erforderlich.

Sie finden Qobuz in Halle 2, Raum G14.

am Meer, bei den Menschen am See

Lake People wird vielen HiFi-Fans bekannt sein. Jetzt stellen die Experten eine ganz neue Marke vor. Berichten zufolge konzentriert sich Seaside by Lake People ausschließlich auf Kopfhörer. Das erste Produkt der Marke wurde bereits angeteasert – es soll ein magnetostatisches Headset sein. Darüber hinaus will die Marke Berichten zufolge auch in das Segment einsteigenIn-Ear-Kopfhörerteilnehmen. Hoffentlich wissen wir nach dem High-End mehr Details.

Besuchen Sie Seaside by Lake People in München in Halle 4, Stand R 07.

Sennheiser

Sennheiser hat keine Produkteinführungen im High-End-Bereich geplant, zumindest haben wir noch nichts davon gehört. Doch was im High End offiziell startet, ist das Projekt „Maßgeschneiderte Komforttipps“,darüber haben wir bereits berichtet. Künftig bietet Sennheiser gemeinsam mit Geers Kunden die Möglichkeit, ihre Ohren bei Partnershops vermessen zu lassen und individuelle Silikonanpassungen für ihre Ohren anzubieten.Sennheiser in den Ohrenaus der IE-Reihe. Es würde Sinn machen, dass einigeSennheiser-OhrhörerAls dieIE 900im Kofferraum für München.

Sennheiser finden Sie in Halle 1, D02/E07.

TEAK

TEAC wird seine 701 Reference-Serie im High Range anbieten. Es ist schon länger im Sortiment, aber mit dem neuen VRDS-701 gibt es auch ein neues Produkt. der CousinCD-PlayerBringen Sie einen Praktikanten mitCADmit und nutzt esoterische Antriebstechnik. Mit dabei: der kürzlich erschienene Stereoverstärker AI-303.

Kombinieren Sie einen Stand mit Esoteric im Atrium 4.2, Raum F214.

Thorens

Thorens kommt gerade rechtzeitig zum High-EndRiesiger neuer Referenz-Plattenspieler vorgestellt, das bald unser persönliches Highlight werden wird. Auf den ersten Blick scheint die Drehscheibe ein wichtiger Bestandteil einer UFO-Einheit zu sein. Im Verhältnis zum restlichen Körper und der Struktur aus drei (!) Armen wirkt die Drehscheibe in der Mitte geradezu filigran. Bei der Entwicklung soll großer Wert auf die aktive Schwingungsdämpfung gelegt worden sein. Wir sind gespannt, was der Vinyl-Moloch in Sachen High-End-Sound zu bieten hat. Und die Superlative gehen weiter: Auchneue Riesenlautsprecherdort auf der Messe

Sie finden Thorens in Halle 3, Raum M06.

Velodyne-Akustik

Subwoofer-Hersteller Velodyne Acoustics wird in diesem Jahr die VI-Q-Serie und Deep Waves live präsentieren. Velodyne-Spezialist Thomas Wolff beantwortet Ihre Fragen direkt vor Ort.

Velodyne Acoustics stellt in den Räumen C112 und D111 im Atrium 3.1 aus.

IPV

Die meisten Details verschweigt VPI noch, aber was wir bereits wissen: Ein neuer Plattenspieler steht vor der Weltpremiere.

Im Atrium 3.1, D111 können Sie genau sehen, was angezeigt wird.

Yamaha

Yamaha hält sich vorerst noch bedeckt: Man spricht bereits über neue Produkte, will aber noch nicht sagen, um welche es sich dabei handelt. Ich hoffe, wir erfahren auf der Messe mehr. Neben möglichen Überraschungen lädt Yamaha zum Besuch seines bekannten Produktstandes ein: Zu sehen sind der Netzwerk-Receiver R-N2000A, die Standlautsprecher NS-2000A und der High-End-Kopfhörer YH-5000SE. Yamaha ist außerdem Co-Moderator der Veröffentlichung des neuen Albums des Jazz-Schlagzeugers und Komponisten Wolfgang Haffner mit Qobuz.

Sie finden Yamaha im High End in Halle A 4.2, Stand F207.

Klingt smart: Hi-Fi-Systeme für Einsteiger

Unter dem Motto „Sounds Clever“ präsentieren sich seit einigen Jahren günstige HiFi-Anlagen im High-End-Bereich. In diesem Jahr stellen vier HiFi-Publikationen ihre Version einer „bezahlbaren“ Anlage vor, darunter auch HIFI.DE. wie duHIFI.DE Sounds Intelligentes SystemWenn Sie es hören möchten, kommen Sie im Raum K4 vorbei!

Verwandte Links:

  1. High End 2023: Datum, Anreise und Tickets
  2. High End 2023: Rückblick: Das waren die Highlights des vergangenen Jahres
  3. High End 2023: das Clever Sounds System von HIFI.DE
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Kieth Sipes

Last Updated: 04/02/2023

Views: 6692

Rating: 4.7 / 5 (67 voted)

Reviews: 82% of readers found this page helpful

Author information

Name: Kieth Sipes

Birthday: 2001-04-14

Address: Suite 492 62479 Champlin Loop, South Catrice, MS 57271

Phone: +9663362133320

Job: District Sales Analyst

Hobby: Digital arts, Dance, Ghost hunting, Worldbuilding, Kayaking, Table tennis, 3D printing

Introduction: My name is Kieth Sipes, I am a zany, rich, courageous, powerful, faithful, jolly, excited person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.